Bonn-waehlt-nachhaltig.de: OB-Kandidierende positionieren sich zu Umwelt- und Naturschutz, Klima, Siedlungspolitik und Verkehr

Am 13. September ist Kommunalwahl, der Wahlkampf ist aber durch Corona nach wie vor stark eingeschränkt. Das macht die Meinungsbildung für die Wahlberechtigten nicht gerade leicht, aber es erschwert auch den Kandidierenden die Präsentation ihrer politischen Vorstellungen.
Um den Bonnerinnen und Bonnern in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Klima, Siedlungspolitik und Verkehr dennoch einen verlässlichen Überblick zu bieten, wo die Kandidierenden bei diesen zukunftsrelevanten Themen ihre Prioritäten setzen, hat das Bündnis Bonn wählt nachhaltig Wahlprüfsteine formuliert und an die sechs OB-Kandidierenden geschickt. 

Das Bündnis hat sich eigens für diesen Zweck gegründet und wird von folgenden Verbänden getragen: BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Kreisgruppe Bonn, Lebenswerte Region Bonn-Siebengebirge e.V., NABU Naturschutzbund Deutschland Kreisgruppe Bonn, Ökozentrum Bonn e.V., VCD Verkehrsclub Deutschland Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V., VerkehrsForum Bonner Bürgerinitiativen, Zukunftsfähiges Bonn e.V. 


Die Antworten aller OB-Kandidierenden finden Sie unter bonn-waehlt-nachhaltig.de

In einer Wahlveranstaltung am 2. September, zu der alle Bonner OB-Kandidatinnen und -kandidaten eingeladen sind, können diese Themen noch vertieft und weitere Fragen gestellt werden.


Zusätzliche Informationen